Aktueller Stand zum Planungsprozess der Windenergieanlagen

Liebe Mitglieder der SonErgie und Interessierte,

ein Meilenstein im Planungsprozess der Windenergieanlagen wurde erreicht.
In der Ratssitzung am letzten Donnerstag, 20.03.25, wurde über die vorliegenden Anträge zur Flächennutzungsplanänderung entschieden (siehe https://ris.sonsbeck.de/vorgang/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZTmIoMGUHAmv36fprMRBBGQ).

Sechs der acht Anträgen wurde zugestimmt, die zwei verbleibenden Anträge wurden von der Mehrheitsfraktion abgelehnt.
Zugehörig zu den Flächennutzungsplanänderungen wird ein Städtebaulicher Vertrag sowie ein Akzeptanzvertrag nach dem „Drei-Säulen-Modell“ zwischen der Verwaltung und den Antragsstellern erstellt.
Das Drei-Säulen-Modell regelt die Beteiligung von Sonsbecker Bürgern und der Kommune an Windenergieprojekten auf unserem Gemeindegebiet.
In der Ausarbeitung dieses Modells war die SonErgie in den letzten Wochen intensiv involviert. In Zusammenarbeit mit den Betreibern, der Verwaltung sowie den Fraktionen wurde ein Konzept hierfür erarbeitet. Mehr hierzu in naher Zukunft.
Der Startschuss für die isolierte Positivplanung für die verbleibenden 6 Flächen ist nun gefallen. Wir werden euch hier weiterhin auf dem Laufenden halten.

Übrigens: Am 06.04.25 werden wir mit einem Stand auf dem Frühlingsmarkt vertreten sein. Schaut gerne vorbei, wir stehen dort für Fragen und Infos bereit.